Hochhalte

Hochhalte
Hoch|hal|te, die; -, -n (bes. Turnen): Haltung, bei der ein Arm od. beide Arme senkrecht nach oben gestreckt sind.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bogengang (Sport) — Bogengang (links) auf dem Schwebebalken Der Bogengang ist ein Element im Gerätturnen und in der Rhythmischen Sportgymnastik. Terminologisch richtig wird der Bogengang je nach Bewegungsrichtung als langsamer Handstützüberschlag rückwärts bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dialog der Religionen — Interreligiöser Dialog und Dialog der Religionen (von altgriech. dialégomai: sich unterhalten) sind Bezeichnungen für den absichtsvollen, im Idealfall gleichberechtigten, respektvollen, aber auch kritischen Meinungsaustausch, die Begegnung oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Episches Theater — Bertolt Brecht (1898–1956) 1954 …   Deutsch Wikipedia

  • Interreligiöse Beziehungen — Interreligiöser Dialog und Dialog der Religionen (von altgriech. dialégomai: sich unterhalten) sind Bezeichnungen für den absichtsvollen, im Idealfall gleichberechtigten, respektvollen, aber auch kritischen Meinungsaustausch, die Begegnung oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Interreligiöser Dialog — und Dialog der Religionen (von altgriech. dialégomai: sich unterhalten) sind Bezeichnungen für den absichtsvollen, im Idealfall gleichberechtigten, respektvollen, aber auch kritischen Meinungsaustausch, die Begegnung oder auch die Zusammenarbeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Freiübungen — 1 die Grundstellung 2 die Laufstellung 3 die Seitgrätschstellung 4 die Quergrätschstellung 5 der Ballenstand 6 der Hockstand 7 der Kniestand 8 der Fersensitz 9 der Hocksitz 10 der Strecksitz 11 der Schneidersitz 12 der Hürdensitz 13 der… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”